-
Stärkere individuelle Förderung zur Behebung von Defiziten wie
zur Unterstützung besonderer Begabungen durch gezielte Lern- und Übungsphasen
-
Verstärkte Übernahme von Aufgaben im Bereich der Werteerziehung, der Vermittlung sozialer Kompetenzen und kultureller
Identität
-
Erziehung zur Selbständigkeit und Eigenverantwortung
-
Erziehung zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung und Förderung individueller Neigungen
-
Gesundheitserziehung durch Erziehung zu mehr Bewegung und zu gesunder Ernährung
-
Unterstützung der Familien durch verlässliche sowie kompetente Betreuung und Förderung der Schülerinnen und Schüler am
Nachmittag