Münchner Schulkinder sollen sukzessive eine Garantie für eine Ganztagsbetreuung an ihrer Grundschule erhalten. Dies ist das Ergebnis eines neuen Modells, dass die Landeshauptstadt München
zusammen mit dem Sozial- und Kultusministerium entwickelt hat: Die Kooperative Ganztagsbildung.
Das Modell bietet für jedes Kind der zugehörigen Grundschule im Anschluss an den Unterricht und in den Ferien Betreuungszeiten bis 18 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie
hier: